Google Maps mit Offline-Karten, Wisepilot-Navigation

Das Sony Xperia Z verfügt über einen GPS-Empfänger, dessen Satellitenerfassung beim Kaltstart etwa eine Minute dauerte. Sie können die A-GPS-Funktion nutzen, um nahezu unmittelbare Sperren zu erreichen. Alternativ reicht auch die Netzwerkortung aus, wenn Sie nur eine Schätzung Ihres Standorts benötigen.

Google Maps ist ein Standardbestandteil des Android-Pakets und wir haben es schon oft behandelt. Es bietet in bestimmten Ländern eine sprachgeführte Navigation und greift anderswo auf eine Liste mit Anweisungen zurück.

Für einige der größeren Städte werden 3D-Gebäude angezeigt und Sie können die Kamera mit zwei Fingern neigen und drehen, um eine bessere Sicht auf das Gebiet zu erhalten.

Sony Xperia ZSony Xperia ZSony Xperia ZSony Xperia Z
Google Maps

Google Maps verwendet Vektorkarten, die sehr dateneffizient sind. Die neueste Version verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Zwischenspeichern von Karten – Sie wählen einfach „Offline verfügbar machen“ aus dem Menü und Schwenken/zoomen Sie herum, bis der gewünschte Bereich sichtbar ist (es gibt eine Anzeige, die angibt, wie viel Speicherplatz das Caching dieses Bereichs in Anspruch nimmt). Sie können zwischengespeicherte Bereiche später anzeigen und nicht mehr benötigte Bereiche löschen.

Beachten Sie, dass die Größe des Bereichs, den Sie zwischenspeichern können, begrenzt ist – Sie können nicht einfach ganz Europa offline verfügbar machen, nicht einmal ein ganzes Land. Es gelang uns, London und einige umliegende Regionen im Cache zu speichern, bevor Maps uns mitteilte, dass das Gebiet zu groß sei. Außerdem gibt es in den zwischengespeicherten Karten keine Adressensuche und Sie können Kartendaten nur in unterstützten Regionen der Welt zwischenspeichern.

Sony Xperia ZSony Xperia Z
Es ist sehr einfach, einen Bereich der Karte für die Offline-Nutzung verfügbar zu machen

Sie können auch Routen planen, nach POIs in der Nähe suchen und in die immer coole Street View-Funktion wechseln. Die App leitet Sie auch ohne Datenverbindung um, wenn Sie vom Kurs abkommen.

Wisepilot ist ebenfalls Teil des Sony Xperia Z-Pakets, mit einer Navigationslizenz für 30 Tage und herunterladbaren Karten für die Offline-Navigation. Sie müssen jedoch einen Aufpreis zahlen, um die App nach Ablauf der Testversion weiterhin nutzen zu können. Leider funktionierte es auf unserem Gerät aufgrund einer Inkompatibilität mit der Android-Version nicht.

Im Play Store erhalten Sie alles

Das Xperia Z läuft mit Android Jelly Bean und hat Zugriff auf die neuesten Apps. Der großzügige integrierte Speicher und der verfügbare microSD-Steckplatz garantieren, dass Sie keine Platzprobleme haben.

Der Store ist in einigen scrollbaren Registerkarten organisiert: Kategorien, „Featured“, „Top-Bezahlt“, „Top-Free“, „Top-Einnahmen“, „Top-Neu-Bezahlt“, „Top-Neu-Free“ und „Trending“. Der In-App-Bereich bleibt jedoch unberührt und sehr informativ – eine Beschreibung, letzte Änderungen, Anzahl der Downloads und Kommentare mit Bewertung. Für die meisten Apps gibt es in der Regel auch ein Demo-Video und mehrere Screenshots.

Sony Xperia ZSony Xperia ZSony Xperia ZSony Xperia Z
Der Google Play Store