Batterielebensdauer

Bei der Messung der Batterielebensdauer ist es schwierig, eine Methode zu perfektionieren, mit der Sie alle verschiedenen Nutzungsszenarien abdecken können, ohne wochenlang testen zu müssen. Ob Display, Audioqualität oder Kamera – das Ziel all unserer Tests ist nicht nur, Sie zu versorgen mit der klarsten und umfassendsten Untersuchung eines bestimmten Geräts, sondern auch, um es Ihnen zur Verfügung zu stellen sofort. Unser Batterietest bildet da keine Ausnahme.

Bei jedem Batterietest werden Ihnen vier verschiedene Zahlen angezeigt, die jeweils eine andere Art batterieverbrauchender Aktivitäten widerspiegeln. Der Test dreht sich um drei Aufgaben, die üblicherweise von Smartphone-Benutzern ausgeführt werden: Anrufe tätigen, im Internet surfen und ein Video abspielen.

Poco M3 Testbericht

Unsere Ausdauerbewertung ist das Ergebnis der Kombination der Leistungsaufnahme dieser Aktivitäten in einer Formel, die auf ihrer grundlegendsten Ebene ein tägliches Nutzungsszenario mit einer Stunde annimmt

Sprachanrufe, eine Stunde Offline-Videowiedergabe, und eine Stunde WLAN-Browsing pro Tag, der Rest der 24 Stunden wird von belegt Standby-Stromverbrauch.

Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, die Formel anzupassen. Wenn Sie auf das Bild oben klicken, gelangen Sie zu unserer Batterietabelle, in der Sie den Anteil dieser Aktivitäten an einem 24-Stunden-Tag anpassen können.

Aber selbst dann kann es sein, dass unsere Ausdauerbewertung nicht übereinstimmt dein reales Nutzungsszenario, aber denken Sie daran: Dies ist nur eine gleichmäßige Basis für den Vergleich der Akkuleistung verschiedener Geräte.

Wenn Sie sich beispielsweise mehr für das Lesen von E-Books oder das Surfen in sozialen Medien interessieren, können Sie dem Webbrowser-Test mehr Gewicht beimessen. Wenn Sie lieber YouTube-Videos ansehen, ist die Offline-Videowiedergabe auch ein guter Hinweis darauf, wie das Telefon bei dieser Aufgabe abschneidet. Wenn Sie gerne spielen, mitteln Sie die Ergebnisse der beiden Bildschirmaufgaben und teilen Sie sie etwa um die Hälfte.

Haben Sie keine Angst, die Zahlen nach Belieben zu bearbeiten. Kein Maß ist perfekt – und auch die Anzahl der von Ihnen installierten Apps, Ihre Umgebungstemperatur und auch das verfügbare Umgebungslicht sind wichtige Variablen.

Betrachten Sie unsere Zahlen also nicht als versprochene Laufzeiten. Die Ausdauerbewertung ist lediglich ein Hinweis auf die Gesamtlebensdauer der Batterie. Die einzelnen Ergebnisse geben lediglich einen Hinweis darauf, wie sich das Telefon in einer ähnlichen Aufgabenkategorie schlägt. Die Zahlen sollten nur verwendet werden, um zu vergleichen, ob Telefon A besser als Telefon B ist, und Sie können nicht erwarten, dass Sie bei Ihrer eigenen Nutzung die gleichen Laufzeiten erreichen.

Aufschlüsselung der Tests

Der erste Test ist der Sprechzeittest, der misst, wie lange es dauert, bis der Akku durch Sprachanrufe entladen ist. Da sich die meisten Bildschirme während eines Anrufs automatisch ausschalten, haben wir dafür gesorgt, dass unsere Einrichtung dies berücksichtigt. Wir schließen alle Anwendungen, die den Akku zusätzlich belasten könnten.

Der Webbrowser-Test wird mithilfe eines automatisierten Skripts durchgeführt, das alle zehn Sekunden eine Webseite neu lädt. Da es auf den Webseiten keine Flash-Elemente gibt, ist das Spielfeld ausgeglichen. Wir verwenden einen 802.11n-Zugangspunkt, der einige Meter entfernt platziert ist, um volle Konnektivitätsleisten zu erhalten.

In unserem Videowiedergabetest messen wir, wie lange es dauert, bis ein Gerät seinen voll aufgeladenen Akku auf 10 % entladen hat, während ein H.264-Video in Standardauflösung in einer Schleife abgespielt wird. Wir hören bei 10 % auf, da die meisten Geräte zu diesem Zeitpunkt ihren Videoplayer abschalten oder die Helligkeit erheblich verringern. Alle Funkgeräte am Gerät sind ausgeschaltet (Flugzeugmodus).

Seit Anfang 2016 haben wir für alle unsere Batterietests auch eine feste Helligkeitsstufe des Bildschirms von 200 Nits. Der Wert von 200 Nits ist so etwas wie ein Industriestandard für den täglichen Gebrauch in Innenräumen geworden. Noch wichtiger ist jedoch, dass es sich dabei sowohl um den Median- als auch um den Durchschnittswert der Helligkeitsstufen handelt, mit denen wir alle bisher getesteten Geräte getestet haben. Dies bedeutet, dass unsere früheren Testergebnisse zur Akkulaufzeit vor 2016 vergleichbar und genauso relevant bleiben wie zuvor.